Klasse 5–13199 Artikel
Beschreibung:
Fürchtet euch nun nicht; ihr seid vorzüglicher als viele Sperlinge. Matthäus 10,31
Beschreibung:
Rufe mich an am Tag der Bedrängnis: Ich will dich erretten, und du wirst mich verherrlichen! Psalm 50,15
Beschreibung:
Wenn Jesus Christus euch frei macht, werdet ihr wirklich frei sein. Johannes 8,36
Beschreibung:
Stehe und betrachte die Wunder Gottes! Hiob 37,14
Beschreibung:
Gott spricht: So kehrt um und lebt! Hesehiel 18,32
Weitere Stellen:
> Sprüche 16,25
> Johannes 14,6
Beschreibung:
Und es ist in keinem anderen das Heil, denn es ist auch kein anderer Name unter dem Himmel, der unter den Menschen gegeben ist, in dem wir errettet werden müssen. Die Bibel - Apostelgeschichte 4,12
Beschreibung:
Von Keilschrift-Entdeckern, Alphabet-Erfindern und Schriftrollen-Forschern
In diesem Heft dreht sich alles um die Überlieferung der Bibel. Du darfst mit auf einen Streifzug durch die Jahrtausende: Von der frühen Zeit der Menschen, als sie die Schrift erfanden und immer praktischer machten, über geheimnisvolle Schatzfunde in fledermausverdreckten Höhlen bis hin zu einem Mann der das wichtigste Buch der Welt in die deutsche Sprache übersetzte.
Das Heft ist reich bebildert, mit vielen Fakten und spannenden Geschichten.
Empfehlungen:
- Für Bibelarbeit
- Für Jung & Alt
- Für Kinder & Teens
- Für Religionsunterricht
Beschreibung:
Abraham Lincoln (1809–1865) gilt bis heute bei den Amerikanern als Verkörperung der besten Eigenschaften ihrer Nation. Wen wundert es da, wenn das ganze Volk wie vor Schreck erstarrte, als am 15. April 1865 die Nachricht über die Telegrafen ging, dass der geliebte Präsident durch einen Fanatiker erschossen worden war.
Lincoln stammte aus sehr ärmlichen Verhältnissen und arbeitete in seiner Jugend hart auf einer Farm in Kentucky. Es war ein langer und harter Weg, bis er 1861 der 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wurde ...
Es war ein erbitterter Krieg, bis am 9. April 1865 General Lee namens der konföderierten Truppen kapitulierte und die Nordstaaten unter ihrem Oberbefehlshaber Grant den Sieg davontrugen. Fortan war dank Lincoln die Sklavenhaltung in allen Staaten der Union verboten und stand unter strenger Strafe.
Abraham Lincoln zeichnete sich durch Ruhe, Einsicht und politische Klugheit aus. Durch seine historische Erklärung vom 22. September 1862 verlieh er den Sklaven der Südstaaten die Freiheit. So gewann er durch Größe und Schlichtheit das Herz der gesamten amerikanischen Nation ...
Bibelverse:
> Hesekiel 18,4
> Lukas 7,48.50
Beschreibung:
> Luthers Zeit ist einzigartig. Einzigartig ist auch die Zeit, die Gott dir zum Leben schenkt.
> Seine Angst ließ ihn fast verzweifeln – bis Gott eingriff!
> Seine Entdeckung kann deine werden!
> Sein Mut begann mit einer Erfahrung, die sein Leben total veränderte und die du auch machen kannst.
> Luthers Projekt war, die Bibel zu übersetzen - damit auch du sie heute lesen kannst!
Empfehlungen:
- Für Bibelarbeit
- Für Religionsunterricht
Tipp für Großbestellungen:
- Bündel = 25 Stück
- Paket = 200 Stück
Beschreibung:
Hannover, Sonntag, der 15. Oktober 2006: Heute ist eine der größten Evakuierungen seit dem Zweiten Weltkrieg. 22.000 Bewohner müssen ihre Wohnungen verlassen, weil drei bis zu 6,5 Meter tief im Boden liegende Fünf- und Zehn-Zentner-Bomben entdeckt werden. 1000 Feuerwehrleute, Polizisten und Mitarbeiter von Hilfsorganisationen sind im Einsatz. Für die Evakuierten stehen Schulen zur Verfügung. Rund 200 Bettlägerige und Gehbehinderte werden in einer Bundeswehrkaserne untergebracht und ärztlich betreut. Aus Gulaschkanonen gibt es heiße Erbsensuppe. Den Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes gelingt die heikle und gefahrvolle Arbeit. Sie können die Bomben entschärfen ...
Bibelverse:
> Apostelgeschichte 16,30-31
> 1. Johannes 1,7
> Psalm 32,5
> Sprüche 28,13
Beschreibung:
Der Herausgeber einer amerikanischen Tageszeitung erhielt von einem reichen Farmer, der gern spottete, den folgenden Brief:
„Sehr geehrter Herr, dieses Jahr habe ich einen interessanten Versuch unternommen. Im Frühjahr habe ich jeden Sonntag gesät, anstatt unter Gottes Wort zu gehen. Während des Sommers habe ich jeden Tag auf dem Feld gearbeitet, und jetzt im Herbst habe ich jeden Sonntag geerntet und gepflügt. Und meine Ernte ist wesentlich besser und ergiebiger als die Ernte meiner Nachbarn ...
Bibelvers:
> 2. Mose 20,8
Beschreibung:
Die Arbeitsblätter "Alles Luther oder was?" zum bestellen.
> Luthers Zeit ist einzigartig. Einzigartig ist auch die Zeit, die Gott dir zum Leben schenkt.
> Seine Angst ließ ihn fast verzweifeln – bis Gott eingriff!
> Seine Entdeckung kann deine werden!
> Sein Mut begann mit einer Erfahrung, die sein Leben total veränderte und die du auch machen kannst.
> Luthers Projekt war, die Bibel zu übersetzen - damit auch du sie heute lesen kannst!
Empfehlungen:
- Für Bibelarbeit
- Für Religionsunterricht
Beschreibung:
Dieses Arbeitsheft zur Broschüre "Martin Luther und die Schmuggler von Wittenberg" ist optimal für den Unterricht geeignet.
Es kann auch direkt zum ausdrucken herunter geladen werden.
Beschreibung:
Vergleicht man Bibel und Wissenschaft, so stellt man fest: Die Bibel war der Forschung in zahlreichen Aussagen lange voraus. Es brauchte Jahrtausende, bis man zum Beispiel folgende biblische Aussagen wissenschaftlich bestätigen konnte:
– Die Erde hängt über dem Nichts.
– Die Sterne sind unzählbar.
– Der Hase käut wieder.
– Der Embryo besitzt im Anfangsstadium Knäuelform.
– Die Luft hat ein Gewicht.
Dieses Buch zeigt rund 30 Beispiele, in denen die Wissenschaft gegenüber der Bibel Verspätung hatte.
Empfehlungen:
- Für Bibelarbeit
- Für Jung & Alt
- Für Kinder & Teens
- Für Religionsunterricht
Beschreibung:
Der erste Schauplatz dieser Geschichte ist die berühmte Stadt Syrakus auf Sizilien. Hier hatte sich der griechische Tyrann Dionysios rund 400 Jahre vor Christus eine mächtige Burg errichtet. Und von dort aus regierte er sein großes Reich mit diktatorischer Macht und Strenge.
Der lateinische Schriftsteller Cicero (106–43 v. Chr.) berichtet eine interessante Begebenheit aus der Zeit des Dionysios:
Da ist einer seiner Höflinge namens Damokles, der das Glück seines Landesherrn überschwänglich preist. Er meint, dass man als allgewaltiger Herrscher wohl herrlich und in Freuden leben kann ...
Bibelverse:
> Lukas 19,42
> Johannes 6,37
Beschreibung:
Der Arzt Dr. James Simpson lebte von 1811 bis 1870 in Edinburgh und wurde durch bahnbrechende Entdeckungen berühmt. Patienten aus der ganzen Welt suchten seinen Rat. Vor allem seine Forschungen auf dem Gebiet der Schmerzbetäubung machten ihn so bekannt. In jedem großen Lexikon wird über seine Entdeckungen berichtet.
Wer von uns wüsste nicht die Errungenschaften der Medizin auf dem Gebiet der modernen Anästhesie zu schätzen? Seit Menschengedenken war man auf der Suche nach geeigneten Mitteln, Schmerzen zu lindern. Bereits die alten Ägypter ...
Beschreibung:
Eine Gruppe junger lustiger Leute vertrieb sich die Zeit mit dem Lösen von Rätseln. Ein Mann hörte interessiert zu und legte ihnen schließlich die Frage vor: „Welches Wort ist das längste von allen?“ Die jungen Leute dachten angestrengt nach, legten die Stirn in Falten, überlegten hin und her. Die richtige Antwort fand keiner ...
Bibelverse:
> Hebräer 2,3
> Hebräer 3,7
Beschreibung:
Nach Gold und Kupfer schürfen sie. In 688 Metern Tiefe. Dann stürzt ihr Stollen mit Urgewalt ein, und für die 33 Bergarbeiter ist jeder Ausweg versperrt. Seit an jenem 5. August 2010 das Grubenunglück passiert ist, campieren die Angehörigen der Verschütteten im Lager „Esperanza“ nahe der Unglücksmine San José. Immer wieder scheitern die fieberhaft arbeitenden Rettungsmannschaften, zu den Vermissten Kontakt herzustellen ...
Bibelverse:
> Psalm 95
> Römer 3,22.23.24
> Lukas 20,13
> Lukas 15,10
Beschreibung:
Ernest Hemingway (1899–1961) war ein „writer“ und ein „fighter“. Und was sich im Englischen so gut reimt, trifft genau das, was er war: Ein Schriftsteller und ein Kämpfer. Als Hochseefischer kämpft er mit Haien. In den Savannen Afrikas jagt er Löwen. Den Stierkampf liebt er als Zeichen höchster Männlichkeit, und im spanischen Bürgerkrieg ist er als Berichterstatter an vorderster Front, wird vermisst, verwundet. Hemingway ist begeisterter Boxer. Und wie er boxt, so schreibt er auch: Treffsicher und ohne Schnörkel. Seine Bücher bringen ihn zu Weltruhm und Wohlstand. Er schwimmt in Bewunderung und Geld ...
Ein Buch ist es, das vor allem seinen Ruhm erklärt: Die Novelle „Der alte Mann und das Meer“ ...
Bibelverse:
> Prediger 1,14
> Sprüche 8,35
> Johannes 17,3
Beschreibung:
Hampton Court Palace ist das älteste königliche Schloss Englands. Es liegt südwestlich von London am Ufer der Themse. Der riesige Palast, in englischer Backsteingotik erbaut, besteht aus drei Gebäuden mit nicht weniger als 500 Zimmern. Hier war die Residenz von insgesamt zwölf Monarchen, angefangen von Heinrich VIII. (1491–1547). Besonders berühmt und in seiner Art einmalig ist der gepflegte Palastgarten, der meistbesuchte Garten Englands. Ein besonderer Anziehungspunkt wiederum ist der aus Eibenhecken angelegte Irrgarten ...
Bibelvers:
Apostelgeschichte 4,12
Beschreibung:
... die Uhr zeigt genau 17.58 Uhr, als die Teeswood mit ohrenbetäubendem Krach auf Grund setzt. Noch einmal wird sie von haushohen Wellen wie mit einer Riesenfaust emporgerissen, um dann glashart mit aller Gewalt wie auf Fels zu knallen. Als ob einem Riesentier das Rückgrat stückweise gebrochen wird, so hört sich das Kreischen der Eisenplatten und das Knacken der Stahlversteifungen an. Jeder weiß: Das ist die Katastrophe, wie sie schlimmer nicht sein kann. Das mit dem Heck wie in einem Schraubstock festsitzende Schiff wird von dem wütenden Meer und der eigenen schweren Ladung über kurz oder lang auseinandergerissen werden.
Abgekämpft und frierend stehen die 15 Mann Besatzung an Deck ...
Bibelvers:
Johannes 5,24; 12,25
Beschreibung:
Neues Testament mit Psalmen
Überarbeitete Fassung der Elberfelder Übersetzung (Edition CSV).
Sie benötigen mehr Neue Testamente?
Fragen Sie bei uns an.
Empfehlungen:
- Für Büchertischarbeit
- Für Bibelarbeit
- Für Geburtstage
- Für Gefängnisarbeit
- Für gezielte Weitergabe
- Für Jung & Alt
- Für Seelsorge
Beschreibung:
Phil sucht echte und gute Freunde. Gern möchte er sich der Bande "Die Fledermäuse" anschließen, doch da wird er bitter enttäuscht ... Eine spannende Geschichte für Mädchen und Jungen. In diesem Heft erfährst du auch, wie du den besten Freund, Helfer und Retter kennenlernen kannst!
Empfehlungen:
- Für Jung & Alt
- Für Kinder & Teens
Tipp für Großbestellungen:
- Bündel = 25 Stück
- Paket = 300 Stück
Beschreibung:
Seit 2000 Jahren beschäftigen sich die Menschen nun schon mit der Passion, also der Leidensgeschichte von Jesus Christus. Warum hat ER, Gottes Sohn und Mensch zugleich, so sehr gelitten?
Empfehlungen:
- Für Büchertischarbeit
- Für Bibelarbeit
- Für Jung & Alt
Beschreibung:
Laufsport wurde schon in der Antike gepflegt, davon zeugen die vielen Arenen aus dieser Zeit. Und auch in der Bibel kommen die Begriffe „Rennbahn", „Läufer", „Wettlauf" und „Kampfpreis" vor. So kann dieser Zweig der Leichtathletik wohl auf die längste Geschichte aller Sportarten zurückblicken.
Am bekanntesten ist der historische Marathonlauf, wenngleich es dort nicht um sportliche Ambitionen ging. Im Jahr 490 vor Christus geschieht es: 600 Segel der persischen Flotte nehmen Kurs auf Griechenland. Der mächtige Perserkönig Darius will mit seinen besten Kriegern die Griechen bezwingen. An der Ostküste der Halbinsel Attika gehen sie siegesgewiss an Land. Selbst schon die Ketten haben sie mitgebracht, mit denen sie die Griechen als Sklaven gen Osten bringen wollen. Doch bald ist der tapfere griechische Feldherr Miltiades zur Stelle ... Und dann jagt ein griechischer Läufer mit fliegendem Atem durch die Weingärten und Olivenhaine in das über vierzig Kilometer entfernte Athen. „Sieg! Sieg!", ruft er mit letzter Kraft ...
Bibelvers:
> Matthäus 16,26
Beschreibung:
Ein deutscher Schriftsteller berichtet, wie er einmal mit einigen jungen Leuten am gleichen Tisch saß, die sich über Gott und andere religiöse Fragen unterhielten. Sie bezeichneten sich selbst als Gottesleugner.
Als er eine Zeit lang ruhig zugehört hatte, sagte er endlich: „Meine Herren, es gibt drei Arten von Atheisten: Die einen sind tiefe Denker, die beim Studium der philosophischen Systeme alter und neuer Zeit auf Abwege geraten und endlich an Gott irre geworden sind. Ich weiß nicht, ob solche Studien Sie dahin gebracht haben." Sie verneinten schüchtern.
„Nun, die zweite Art bilden die, welche ohne jedes eigene Urteil, wie die Papageien, die Worte, die sie am meisten hören, nachplappern..."
Beschreibung:
Worte aus der Bibel, dem Wort Gottes "... die kostbarer sind als Gold." Die Bibel - Psalm 19,11
Empfehlungen:
- Für Büchertischarbeit
- Für Geburtstage
- Für Gefängnisarbeit
- Für gezielte Weitergabe
- Für größere Verteilaktionen
- Für Jung & Alt
- Für Seelsorge
Tipp für Großbestellungen:
- Bündel = 25 Stück
- Paket = 800 Stück
Beschreibung:
... Bald überzieht ein furchtbarer Krieg unser Land. Bombenhagel und Zerstörung machen auch vor dem Dillenburger Land nicht Halt. Und so wird auch der Betrieb unseres Freundes in einen Trümmerhaufen verwandelt. – Doch mitten in den Ruinen ist ein Wunder zu sehen. Unglaublicher Anblick! Zwischen all den Trümmern hängt an dem stehen gebliebenen Mauerstück über der ehemaligen Tür der große Wandspruch mit seinen stattlichen Maßen von 140 cm Länge und 40 cm Höhe. Der schöne Goldrahmen und selbst das Glas sind völlig unversehrt! Ringsum Schutt und Zerstörung und in der mächtigen, 60 cm breiten Mauer ein riesiges Loch, das die Gewalt der Bombenexplosion ahnen lässt. Gott aber hat darüber gewacht, dass selbst in diesem Trümmerfeld das Wort vom Kreuz seine eindrucksvolle Predigt hält – so, als wäre der Spruch soeben erst aufgehängt worden.
Der Betrieb wird wieder aufgebaut. Der Spruch behält seinen alten Platz. Und als später ein neues Betriebsgebäude bezogen wird, hängt er wieder über der Tür und redet, prüft und fragt bis heute immer noch alle, die kommen und gehen. Und durch diesen kurzen Bericht fragt er auch dich. – Wie lautet deine Antwort?
Bibelvers:
1. Korinther 1,18
Beschreibung:
Stark überarbeitete Neuauflage
Themen: Die Bibel ist der Brief Gottes an alle Menschen. Wie ist die Bibel zu uns gekommen? Die Übersetzungsarbeit. Das Buch für alle Menschen. Blicke in die Zukunft. Erlebnisse mit der Bibel. Ratschläge.
Tipp für Großbestellungen:
- Paket = 120 Stück
Beschreibung:
Bis heute umgibt den Staufenkaiser Friedrich II. eine geheimnisvolle Ausstrahlung. Er lebte von 1194–1250 und war deutscher und römischer Kaiser. Er ist übrigens ein Enkel des legendären Friedrich I., besser bekannt als Kaiser Barbarossa ...
Seine Begabung zeigte sich nicht nur in der Staatsführung, sondern auch in der Erforschung der Natur und Förderung der Wissenschaften. Das von ihm stammende Falkenbuch ist bis heute sehr bekannt. Er jagte nämlich leidenschaftlich gern mit Greifvögeln. Von seinen vielen Experimenten ist eins besonders bekannt und ungewöhnlich. Und zwar gab er einmal den Befehl, neugeborene Säuglinge in einem eigens dafür hergerichteten Heim auf das Sorgfältigste zu betreuen. Aber eine Bedingung war streng zu beachten: Es musste alles in strengster Isolation geschehen ...
Bibelverse:
> Lukas 4,4
> Hebräer 1,1
Beschreibung:
Der Preußenkönig Friedrich II. (1712–1786), auch Friedrich der Große oder der Alte Fritz genannt, hatte in seinem Potsdamer Schloss Sanssouci oft zahlreiche Gäste. Sein liebster Umgang war lange Zeit der leichtfertige und oft spöttische Franzose Voltaire (1694–1778).
So sitzen sie zusammen mit etlichen anderen an der königlichen Tafel, als Voltaire wieder mit seinen gotteslästerlichen und spottenden Reden beginnt. Er ruft in die Runde hinein: „Ich verkaufe meinen Platz im Himmel für einen Taler! Wer will ihn haben?"
Bibelverse:
> Offenbarung 20,15
> Sprüche 3,34
Beschreibung:
Die Bibel – erstaunlich, aktuell, lebendig.
Erfahren Sie die Einzigartigkeit der Entstehung des Wortes Gottes. Ein Buch, welches geliebt oder gehasst wird. Ein Buch mit einer unvorstellbaren Kraft: Gott! Wie stehen Sie zu Ihm? Eine Broschüre für Jung und Alt.
Empfehlungen:
- Für Büchertischarbeit
- Für Bibelarbeit
- Für gezielte Weitergabe
- Für Jung & Alt
- Für Religionsunterricht
Beschreibung:
Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen. Das stimmt. Denn ohne Essen und Trinken wären wir bald nicht mehr hier.
Wer weiß schon, dass wir selbst bei absoluter Ruhe und ohne jegliche Nahrungsaufnahme mindestens 1200 Kilokalorien Energie pro Tag verbrauchen? ...
Weil unser Körper zu 60 bis 70 Prozent aus Wasser besteht, ist es wichtig, viel zu trinken. Mindestens 1,5 bis 2 Liter am Tag, wenn es mehr ist, umso besser. Verliert der Körper Flüssigkeit, verdickt sich das Blut. Schon bei einem Flüssigkeitsverlust von nur 2 Prozent ...
Bibelverse:
> Matthäus 4,4
> Johannes 6,35
> Offenbarung 22,17
Beschreibung:
Einer der volkstümlichsten Dichter seiner Zeit war Christian Fürchtegott Gellert (1715–1769). Schon früh wurde er Professor für Dichtkunst und Rhetorik an der Universität Leipzig. Wir verdanken ihm vor allem bekannte Lieder, wie zum Beispiel „Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre", „Wenn ich, o Schöpfer, deine Macht …" und „Jesus lebt, mit ihm auch ich".
Vor Antritt seiner Professur wirkte Gellert als Pädagoge. Eine Gräfin suchte für ihren sechs-jährigen Sohn einen hervorragenden Erzieher. Kein Wunder, dass ihr Gellert empfohlen wurde.
So ließ sie den jungen Gellert zu sich kommen. Sie war von seiner Persönlichkeit sehr beeindruckt. Sie meinte aber, ihm noch einige Ratschläge mit auf den Weg geben zu müssen: „Machen Sie aus meinem Sohn keinen gelehrten Pedanten. Ich verlange nichts als einen leichten Anstrich von Sprachen, Geschichte, Geographie, Mathematik und Chemie ...
Bibelverse:
> Offenbarung 3,15-16
> Apostelgeschichte 2,21
Beschreibung:
Ein ansprechend gestaltetes Mitmach-Heft für Kinder ab 1. Schuljahr – mit 32 Stickern, Ausmalbildern und spannenden Tierrätseln.
Das Heft liefert viele Informationen zu den Tieren der Bibel. Aber nicht nur das: Das Evangelium wird erklärt und viele Denkanstöße zum christlichen Glauben werden vermittelt.
Sie benötigen mehr Exemplare? Bitte hier anfragen.
Empfehlungen:
- Für Bibelarbeit
- Für Kinder & Teens
Beschreibung:
Die Ereignisse im Nahen Osten werfen zwei Fragen auf:
- Ist Israel das auserwählte Volk Gottes?
- Welchen Bezug haben Christen zu Israel?
Die Antworten finden wir in der Bibel. Sie beschreibt die bewegte Vergangenheit und die herrliche Zukunft des Volkes Israel.
Empfehlungen:
- Für gezielte Weitergabe
- Für Jung & Alt
Beschreibung:
Am 13. Januar 1982 tobt über der amerikanischen Hauptstadt ein starker Schneesturm. Geschäfte und Schulen werden geschlossen, und selbst der Kongress unterbricht seine Sitzung. Der National Airport von Washington ist den ganzen Vormittag über gesperrt. Auf den Start- und Landebahnen liegt der Schnee mehr als einen halben Meter hoch. Erst gegen 14.30 Uhr, nachdem der Schnee geräumt ist, wird der Flugverkehr wieder freigegeben. Unter den wartenden Maschinen ist eine zweistrahlige Boeing 373 der Air Florida, deren regulärer Start für 14.15 Uhr vorgesehen ist. Immer noch herrscht leichter Schneefall.
Im Cockpit sind Captain Larry Wheaton und First Officer Roger Pettit, zwei junge Piloten, die sich über ihren neuen Job bei Air Florida freuen. Ihre Maschine ist die Elfte, die nach der Schließung des Flughafens wieder starten darf. Um 15.23 Uhr ist die Enteisung der Tragflächen angeblich abgeschlossen, und das Bodenpersonal meldet nur einen Hauch von Schnee auf den Tragflächen. Die Startvorbereitungen bereiten jedoch Probleme, und erst um 15.59 Uhr hebt das Flugzeug mit Mühe ab.
Doch die Rechnung geht nicht auf. Die in den folgenden 90 Sekunden aufgezeichneten Gespräche sind erschütternd. Die Turbinen schaffen den Auftrieb nicht, und die Maschine verliert an Höhe. Die letzten aufgezeichneten Worte sind: ...
Bibelvers:
> Johannes 15,13
Beschreibung:
So lautet der Titel eines Buches, das von dem amerikanischen Astronauten James Irwin (1930–1991) stammt. Darin beschreibt er die Erlebnisse seiner Landung auf dem Mond und seine Hinwendung zu dem großen Schöpfer-Gott und dem Evangelium von Jesus Christus.
Zum Hintergrund: Mitten im sogenannten Kalten Krieg zwischen Ost und West kommt es zu einem dramatischen Wettlauf in der Raumfahrt. Die Sowjetunion und die USA entwickeln immer größere Raketen mit enormer Reichweite ...
Am 12. April 1961 geschieht das Unerwartete. Eine Riesen-Sensation! Der sowjetische Major Juri Gagarin umrundet mit dem Raumschiff Wostok 1 als erster Mensch die Erde ...
Die NASA treibt ihr Raumfahrtprogramm Apollo mit großem Schwung voran. Am 16. Juli 1969 startet eine mächtige Saturn-Rakete von Cape Caneveral in Florida Richtung Mond. An Bord der Raumkapsel sind die drei Astronauten Armstrong, Collins und Aldrin. Am 20. Juli um 21:17 Uhr (MEZ) landet die von der Kommandoeinheit abgekoppelte Mondlandeeinheit auf dem Mond. Und am 21. Juli um 3:56 Uhr (MEZ) betritt Neil Armstrong als erster Mensch den Mond ...
Bibelverse:
> Psalm 8, 4 +5
> Offenbarung 3,20
> Johannes 8,12
Beschreibung:
> Zum Eintragen der Hausaufgaben für ein Schulhalbjahr.
> PlusReport über "Leben auf der Burg"
> Wertvolle "Lebens- und Lerntipps"
> Infos um Gott kennenzulernen
Empfehlungen:
- Für Büchertischarbeit
- Für gezielte Weitergabe
- Für Kinder & Teens
Beschreibung:
Immer wieder gerät diese Teilrepublik der russischen Föderation in die Schlagzeilen. Warum ist das so? Nun, dort im Kaukasus, der Landbrücke zwischen Schwarzem Meer und Kaspischem Meer, lebt ein buntes Völkergemisch. Schon von jeher hatten die Russen in diesem historischen Durchzugsland ihre Probleme.
Heimlicher Nationalheld der freiheitsliebenden Kaukasier ist der legendäre Fürst Schamyl. Seit 1835 verteidigte er die wilden Bergregionen mit Erfolg gegen die russischen Truppen. Sein Mut und sein Widerstand waren so gewaltig, dass Zar Alexander II. schließlich eine Armee von 200.000 Soldaten einsetzte. Erst dann gelang es ihm, das Bergland zu erobern und den tapferen Schamyl zu besiegen.
Schamyl zeichnete sich durch Liebe zu seinem Volk und unbestechlichen Gerechtigkeitssinn aus. Ein alter Bericht überliefert eine erschütternde Begebenheit aus dem Leben des Fürsten ...
Bibelverse:
> 2. Korinther 5,21
> Johannes 3,16
> Jesaja 53,5
Beschreibung:
... Der Alte Fritz lässt Zieten nicht, wie bei anderen Gelegenheiten üblich, an seiner Seite Platz nehmen, sondern ihm gegenüber. Er sollte die Ungnade, in die er gefallen ist, recht spüren. Aber nicht genug damit. Wieder einmal reitet den König der Teufel der Bosheit. Mit leichtfertiger Zunge beginnt er über das heilige Sakrament des Abendmahls zu spotten. Für all die Kriecher, die den König umgeben, ist das ein wahrer Ohrenschmaus. Und die lockere Gesellschaft bricht in schallendes Gelächter aus. Der alte Zieten, vom Hohn und auch vom puren Neid missgünstiger Blicke übergossen, sitzt wie versteinert da. Dann schüttelt er seinen markanten Kopf. Aber als der Lärm nicht aufhört und die seichten Herren auf das Spottwort des Königs einander zutrinken, tritt etwas Unerwartetes ein.
Der greise Joachim von Zieten erhebt sich von seinem Platz. Dann tritt er einen Schritt von der Tafel zurück und verbeugt sich mit allem Respekt vor dem König. Mit lauter Stimme sagt er ...
Bibelverse:
> Römer 1,17
> Habakuk 2,4
> 2. Korinther 2,10
Beschreibung:
Es gibt viele geniale Erfindungen und Entwicklungen. Doch wer hat diese gemacht? Selbst große Erfinder haben ihre Ideen oft in der Natur, der Schöpfung Gottes, abgeguckt.
Themen:
> Der Bohrer
> Der Klettverschluss
> Der Fallschirmspringer
> Die Hydraulik
> Die Heizung
> Der Tunnel
Empfehlungen:
- Für Bibelarbeit
- Für Religionsunterricht
Beschreibung:
Ein Gewitter kann einem manchmal ganz schön Angst machen. Manche halten sich die Ohren zu oder andere gehen schnell zu jemand Erwachsenem ...
Gott sagt: Fürchte dich nicht, ich bin mit dir! Jesaja 41,10
Weitere Bibelstellen: Matthäus 11,28; 1. Samuel 22,23; Psalm 50,15
Empfehlungen:
- Für Bibelarbeit
- Für Religionsunterricht
Beschreibung:
Völker und Länder in der Bibel:
> Moab
Interessante Bibelstellen über Moab:
1, Mose 19,30-38 > Geburt von Moab
Jeremia 48 > Verschiedene Infos
5. Mose 34,5+6 > Mose schaut von Moab über das Land Israel
Richter 3,30 > Kampf gegen Israel
1. Samuel 14,47 Saul Kämpft gegen Moab
1. Könige 11 > Ihre Götter
Empfehlungen:
- Für Bibelarbeit
- Für Jung & Alt
- Für Kinder & Teens
Beschreibung:
1) Jesus Christus – Sein Lebenslauf
2) Jesus Christus – Seine Geburt
3) Jesus Christus – Als Kind
4) Jesus Christus – Heilt einen Gelähmten
5) Jesus Christus – Hilft Zachäus
6) Jesus Christus – Gefangen + gekreuzigt
7) Jesus Christus – Auferstanden
8) Lösungen der Fragen
Beschreibung:
Es ist kurz vor Mitternacht. Durch die dunklen Nebenstraßen der Großstadt weht ein kalter winterlicher Wind. In eisiger Kälte steht ein ärmlich gekleideter Junge. Er hat kein Zuhause, keine Eltern, keine Freunde. Von einer Bande jugendlicher Diebe ist er überredet worden, ihnen bei einem geplanten Einbruch als Wachtposten zu dienen. In der kommenden Nacht sollte er sich von einem bestimmten Platz aus melden.
Wie er so dastand und wartete, nass und fröstelnd, legte sich plötzlich eine Hand auf seine Schulter. Es war dunkel, so dunkel, dass der eine den andern kaum wahrnehmen konnte. Der Junge erschrak daher, aber eine freundlich klingende Stimme fragte: „Was tust du hier, so kurz vor Mitternacht? Jemand in deinem Alter hat doch um diese Zeit nichts mehr auf der Straße zu suchen? Geh nach Hause, ins Bett!“ „Ich habe kein Zuhause und kein Bett!“ .
Bibelvers: Johannes 3,16
Beschreibung:
NEU-Überarbeitet: Das Evangelium nach Johannes
> Umschlag: Aktuelles und schlichtes Design
> Vorwort: Wurde gekürzt und angepasst
> Erklärung: Wie finde ich mich zurecht im Bibelteil
> Inhalt: Schnelleres finden der Begebenheiten
> Überschriften: Jetzt über jeder Begebenheit
> Nachwort: Impulse zum Nachdenken
> Klappkarte: Hilfe zum Lesen des Johannes-Evangelium
> Gutschein: Für ein Neues Testament
Empfehlungen:
- Für Büchertischarbeit
- Für Bibelarbeit
- Für Geburtstage
- Für gezielte Weitergabe
- Für größere Verteilaktionen
- Für Jung & Alt
- Für Seelsorge
Tipp für Großbestellungen:
- Bündel = 10 Stück
- Paket = 160 Stück
Beschreibung:
Kalender in verschiedenen Fremdsprachen
Empfehlungen:
- Für gezielte Weitergabe
- Für Jung & Alt
Beschreibung:
Bremerhaven, 11. Dezember 1875. Ein strahlend schöner Wintertag. Am Amerika-Kai herrscht das übliche geschäftige Treiben. Die „Mosel" vom Norddeutschen Lloyd, mit 3000 Bruttoregistertonnen, einer der größten Passagierdampfer der Welt, legt heute mit 1000 Männern, Frauen und Kindern an Bord ab nach New York.
Die große Schiffstreppe ist noch herabgelassen. Die Schiffsmannschaft ist vollzählig an Bord. Da rasseln noch zwei Pferdegespanne mit den letzten Gütern für die „Mosel" heran, schwere Säcke und Fässer. Ein dunkel-braunes Eichenfass, deklariert als Kaviar im Wert von 3000 Goldmark, erweist sich als ungewöhnlich schwer. Doch endlich in allerletzter Minute ist es geschafft. Das Fass hängt am Ladekran und kann angehievt werden ...
Bibelverse:
> Jeremia 9,4
> Matthäus 24,37
> Psalm 143,2
> Sprüche 29,25
Beschreibung:
Im Jahr 1869 traf im Londoner Zoo eine Sensation aus dem Himalaja-Gebirge ein: ein Kleiner Panda-Bär. Dieser putzige Bär lebt in einem Gebiet, das von Nepal über Birma bis nach Südchina reicht. Die englischen Tierpfleger hatten allerdings ein großes Problem mit ihm: der kleine Bär lehnte alles Fleisch ab, das sie ihm zum Fressen anboten. „Klar, er muss sich noch von seiner langen Reise erholen“, dachten sie zunächst. Doch der Kleine Panda leckte auch in den nächsten Tagen lustlos an gesüßter Fleischbrühe, Eigelb und Haferbrei herum, ohne davon zu fressen.
Bibelverse:
> Kolosser 3,16
> Hebräer 4,12
Beschreibung:
Der Lösungsbogen "Alles Luther oder was?" zum downloaden.
> Luthers Zeit ist einzigartig. Einzigartig ist auch die Zeit, die Gott dir zum Leben schenkt.
> Seine Angst ließ ihn fast verzweifeln – bis Gott eingriff!
> Seine Entdeckung kann deine werden!
> Sein Mut begann mit einer Erfahrung, die sein Leben total veränderte und die du auch machen kannst.
> Luthers Projekt war, die Bibel zu übersetzen - damit auch du sie heute lesen kannst!
Empfehlungen:
- Für Bibelarbeit
- Für Religionsunterricht
Beschreibung:
Der Alltag im Land der Bibel: Die tägliche Arbeit
Bibelstellen:
> 1. Mose 2
> 4. Mose 32
> Hosea 7
> 1. Samuel 8
> 2. Samuel 23
> 2. Könige 22
> Jesaja 44
> Jeremia 18
Empfehlungen:
- Für Bibelarbeit
- Für Jung & Alt
- Für Kinder & Teens
Beschreibung:
Der Alltag im Land der Bibel: Dei tägliche Arbeit
Bibelstellen:
> 1. Mose 1
> 1. Mose 12
> Daniel 2
> Markus 5,7,14
> Matthäus 9
> Offenbarung 5
Empfehlungen:
- Für Bibelarbeit
- Für Jung & Alt
- Für Kinder & Teens
- Für Religionsunterricht
Beschreibung:
In einem Mutterschoß sind Zwillinge empfangen worden. Die Wochen vergehen, und die Knaben wachsen heran. Auch ihr Bewusstsein wächst, und mit dem wachsenden Leben steigt auch ihre Freude. Ihr folgendes Gespräch ist die geänderte Fassung eines Textes von Henry Nouwen:
„Sag, ist es nicht großartig, dass wir empfangen wurden? Ist es nicht wunderbar, dass wir leben?"
Die Wochen vergehen und werden schließlich zu Monaten. Und je länger desto mehr merken sie, wie sie selbst sich verändert haben.
„Was soll das nur bedeuten?" fragt der eine. „Das heißt", sagt der andere, „dass unser Aufenthalt in dieser Welt seinem Ende zugeht."
„Aber ich will gar nicht gehen", erwidert der eine, „Ich möchte für immer hier bleiben."
„Wir haben keine andere Wahl, du spürst es selbst", entgegnet der andere, „aber vielleicht gibt es ein Leben nach der Geburt." ...
Bibelverse:
> Johannes 5,28+29
> Johannes 6,28+29
Beschreibung:
NEU: Das Evangelium nach Lukas
> Umschlag: Aktuelles und schlichtes Design
> Erklärung: Wie finde ich mich zurecht im Bibelteil
> Inhaltsübersicht: Schnelleres Finden der Begebenheiten
> Überschriften: Über jeder Begebenheit
> Nachwort: Impulse zum Nachdenken
> Klappkarte: Hilfe zum Lesen des Lukas-Evangeliums
> Gutschein: Für ein Neues Testament
(Elberfelder Übersetzung)
Empfehlungen:
- Für Büchertischarbeit
- Für Bibelarbeit
- Für die Weihnachtszeit
- Für gezielte Weitergabe
- Für größere Verteilaktionen
- Für Jung & Alt
- Für Seelsorge
Tipp für Großbestellungen:
- Bündel = 10 Stück
- Paket = 160 Stück
Beschreibung:
500 Jahre Reformation
> Impuls: Martin Luthers Entdeckungen in der Bibel
> Gutschein: Verschiedene Artikel zum Thema Martin Luther
Der GUTSCHEIN für alle im Jahr 2017!
Empfehlungen:
- Für Büchertischarbeit
- Für gezielte Weitergabe
- Für größere Verteilaktionen
- Für Jung & Alt
- Für Kinder & Teens
- Für Religionsunterricht
Tipp für Großbestellungen:
- Bündel = 100 Stück
- Paket = 900 Stück
Beschreibung:
Weitere Produkte zum Thema Martin Luther können beim CSV-Verlag erworben werden.
Empfehlungen:
- Für gezielte Weitergabe
- Für Jung & Alt
Beschreibung:
„Warum wird denn Wittenberg als Lutherstadt bezeichnet?" – Diese Frage beschäftigt Luca und Sören auf ihrer Klassenfahrt nach Sachsen-Anhalt. Gemeinsam mit Lehrern und Mitschülern folgen die beiden Jungen den Spuren des Mönchs aus Wittenberg und lernen dabei eine Menge über Geschichte, Reformation und den Glauben an Jesus Christus ...
Empfehlungen:
- Für gezielte Weitergabe
- Für Jung & Alt
- Für Kinder & Teens
- Für Religionsunterricht
Beschreibung:
Ein interessantes, farbenfrohes Heft für Kinder. Mit klarer, evangelistischer Botschaft.
Dieses Heft ist spannend! Man kann Rätsel lösen und Bibelverse entziffern – wozu man die beigefügte Decodier-Brille benötigt. Oder man liest einfach die Geschichte von Noah mit vielen Erklärungen – und lernt dazu.
Beschreibung:
Ein interessantes, farbenfrohes Heft für Kinder. Mit klarer, evangelistischer Botschaft.
Dieses Heft ist spannend! Man kann Rätsel lösen und Bibelverse entziffern – wozu man die beigefügte Decodier-Brille benötigt. Oder man liest einfach die Geschichte von Martin Luther mit vielen Erklärungen – und lernt dazu.
Das Heft ist zum Verteilen bei Büchertischen, Messeständen etc. sehr gut geeignet, da das Entziffern und Lesen mit der Decodier-Brille alle neugierig macht.
Empfehlungen:
- Für Bibelarbeit
- Für Jung & Alt
- Für Kinder & Teens
- Für Religionsunterricht
Beschreibung:
Psalm 23, der bekannteste Psalm. Anwendungen, Geschichten, evange- listische Ansprachen, Trost und Zuspruch für Jung und Alt.
Mein Hirte als Großdruck: Hier klicken
Empfehlungen:
- Für ältere Menschen geeignet
- Für Bibelarbeit
- Für Geburtstage
- Für Gefängnisarbeit
- Für gezielte Weitergabe
- Für Jung & Alt
- Für Seelsorge
Tipp für Großbestellungen:
- Bündel = 25 Stück
- Paket = 100 Stück
Beschreibung:
Das Linealo für jeden Schüler ...
> Material: Aus stabilem Kunststoff
> Schablone: Hiermit kannst du deinen eigenen Smiley erstellen
> Lineal: 14cm lang
> Bibel: Kurz-Impulse um den Weg zu Gott zu finden
> Gutschein: Angebot für den 2. Teil der Bibel, das Neue Testament
Beschreibung:
Der Notizblock. Für Kids und Teens. Aber auch für ältere Menschen interessant ...
Mit schönen Motiven und evangelistischen Bibelversen auf den Notizblättern. Zwischendrin interessante Geschichten, Rätsel und Infos. Mit Gutscheinkarte.
- Bei größeren Stückzahlen bitte Verwendungszweck mitteilen!
Empfehlungen:
- Für Büchertischarbeit
- Für gezielte Weitergabe
- Für Kinder & Teens
Beschreibung:
> Den neuen Stundenplan direkt benutzen ...
> Oder sich online einen Lieblingsstundenplan erstellen und runterladen.
www.vdhs.de/stundenplan
Viel Spaß dabei!
Empfehlungen:
- Für Büchertischarbeit
- Für Kinder & Teens
- Für Religionsunterricht
Tipp für Großbestellungen:
- Bündel = 25 Stück
- Paket = 300 Stück
Beschreibung:
Ein Morgen am See Genezareth. Fischerboote liegen hochgezogen auf dem Strand. Männer sind bei der Arbeit. Der Fischer Simon Petrus und seine Arbeitskollegen sind heute ganz niedergeschlagen! Sie waren die ganze Nacht mit den Booten auf Fang aus und sind ohne einen Fisch in den Netzen zurückgekehrt ... (Lukas 5)
Empfehlungen:
- Für Bibelarbeit
- Für Religionsunterricht
Beschreibung:
Blaise Pascal, der französische Mathematiker und Physiker, zählt zweifellos zu den größten Genies der Menschheit. Er wurde 1623 in Clermont-Ferrand geboren und starb, erst 39 Jahre alt, 1662 in Paris. Die Fülle seiner grundlegenden wissenschaftlichen Untersuchungen und Entdeckungen ist enorm.
Mit 17 Jahren entwickelt er den später nach ihm benannten Pascal’schen Satz, eine in der projektiven Geometrie wichtige Erkenntnis über die Kegelschnitte. Bald folgt eine Entdeckung nach der anderen. So ist er der Entdecker uns heute so bekannter Erscheinungen wie die Abnahme des Luftdrucks mit zunehmender Höhe ...
Bibelverse:
> Matthäus 11,28
> Johannes 3,36
Beschreibung:
Lasst das Wort des Christus reichlich in euch wohnen. Die Bibel - Kolosser 3,16
Bibelverse auf der Rückseite:
Glückselig die, die das Wort Gottes hören und bewahren! Lukas 11,28
Dein Wort ist Leuchte meinem Fuß und Licht für meinen Pfad. Psalm 119,105
Empfehlungen:
- Für Bibelarbeit
- Für gezielte Weitergabe
- Für Jung & Alt
Beschreibung:
Die Bibel zeigt die Absicht Gottes, die Lage des Menschen, den Heilsweg, das Schicksal des unbußfertigen Sünders und die Glückseligkeit der Glaubenden.
Beschreibung:
Lass fröhlich sein und in dir sich freuen alle, die dich suchen; und die deine Rettung lieben, lass stets sagen: Erhoben sei Gott! Psalm 70,5
Beschreibung:
Es ist in keinem anderen das Heil, denn es ist auch kein anderer Name unter dem Himmel, der unter den Menschen gegeben ist, in dem wir errettet werden müssen. Die Bibel – Apostelgeschichte 4,12
Tipp für Großbestellungen:
- Bündel = 125 Stück
- Paket = 500 Stück
Beschreibung:
Der Gerechte wird aus Glauben leben. ... nicht aus Werken, damit niemand sich rühme.
Bibelverse:
> Römer 1,17
> Epheser 2,9
> Römer 3,22-24
> 1. Johannesbrief 1,9
Empfehlungen:
- Für Bibelarbeit
- Für gezielte Weitergabe
- Für größere Verteilaktionen
- Für Jung & Alt
- Für Kinder & Teens
- Für Religionsunterricht
Tipp für Großbestellungen:
- Bündel = 125 Stück
- Paket = 500 Stück
Beschreibung:
So hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. Johannes 3,16
Beschreibung:
Dieser Tag ist ein Tag guter Botschaft: Glaube an den Herrn Jesus, und du wirst errettet werden. Du wirst Vertrauen fassen, weil es Hoffnung gibt. 2.Könige 7,9; Apostelgeschichte 16,31; Hiob 11,18
Beschreibung:
Jesus Christus: Wenn der Sohn euch frei macht, werdet ihr wirklich frei sein. Johannes 8,36
Beschreibung:
Jesus Christus: Wer mich findet, hat das Leben gefunden. Sprüche 8,35
Beschreibung:
Präsentation "Alles Luther oder was?" zum douwnloaden.
> Luthers Zeit ist einzigartig. Einzigartig ist auch die Zeit, die Gott dir zum Leben schenkt.
> Seine Angst ließ ihn fast verzweifeln – bis Gott eingriff!
> Seine Entdeckung kann deine werden!
> Sein Mut begann mit einer Erfahrung, die sein Leben total veränderte und die du auch machen kannst.
> Luthers Projekt war, die Bibel zu übersetzen - damit auch du sie heute lesen kannst!
Empfehlungen:
- Für Bibelarbeit
- Für Religionsunterricht
Beschreibung:
Welche Gefäße werden in der Bibel erwähnt?
Bibelvers:
1. flach, zur Darbringung des Speisopfers (3. Mose 2,7)
2. zum Braten (3. Mose 2,5)
3. Kochgerät (1. Samuel 2,14)
4. große Spendendose (Markus 12,41)
5. darin wird Teig vorbereitet (5. Mose 28,5)
6. zum Transport von Weihrauch (2. Chronika 26,19)
7. geflochten zum Tragen (5. Mose 28,5)
8. offene, tiefe Schale (1. Samuel 2,14)
9. für den Transport von Wasser und Wein (Psalm 56,9)
10. zum Tragen von Flüssigkeiten (Prediger 12,6)
11. flache Schüssel (Prediger 12,6)
12. zum Trinken (Sprüche 23,31)
13. zum Zerstoßen von Pflanzenteilen (Sprüche 27,22)
14. verschließbar für Flüssiges (1. Samuel 10,1)
15. aus Ton oder Stein für Flüssigkeiten (1. Könige 17,12)
16. groß, flach, schüsselförmig (1. Samuel 2,14)
17. groß, aus Metall zum Erhitzen über Feuer (1. Samuel 2,14)
Beschreibung:
Welche Person wird hier beschrieben?
Dieses Rätsel eignet sich auch gut als gemeinsames Ratespiel. Der Spielleiter liest immer nur einen Hinweis vor und gibt Zeit zum Raten, bevor der nächste Hinweis vorgelesen wird.
Bibelverse:
Sei fern von Angst, denn du hast dich nicht zu fürchten ... Jesaja 54, 14
Glaube an den Herrn Jesus, und du wirst errettet werden. Apostelgeschichte 16,31
Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. Johannes 3,16
Beschreibung:
„Was sagen die Männer nur?“, fragt sich Rhoda, „ihre Kleider sind ganz anders als die unserer Männer. Und sie bewegen ihre Lippen ganz anders. Aber unsere Männer scheinen sie doch zu verstehen. Das ist an ihren Gesichtern zu sehen. Sie sehen so froh aus. Nun öffnet ein Mann von ihnen etwas Schwarzes. Was das wohl sein mag? Er schaut dort hinein und erzählt uns, was er sieht. Wie gerne möchte ich doch hören, was er sagt!“
Aber Rhoda kann nicht hören und nicht sprechen. Sie ist zwölf Jahre alt, ein Mädchen mit schönen braunen Augen und dabei taubstumm. Sie hat gelernt, die Bewegungen von den Lippen zu lesen und zu verstehen, doch selbst kann sie nicht sprechen. Das Volk, zu dem Rhoda gehört, betet Götzen an ...
Beschreibung:
Ein dunkler Fleck deutscher Geschichte: die Nacht vom 9. zum 10. November 1938. Überall im Land regieren Angst und Schrecken. Geschäfte und Wohnungen jüdischer Mitbürger werden verwüstet. Ihre Synagogen gehen in Flammen auf. Sie selbst werden durch die Straßen getrieben, geschlagen, verhaftet. Die damaligen Machthaber veranstalten ihre erste große Hetzjagd, bekannt als „Kristallnacht". Eine verharmlosende Bezeichnung, die einreden soll, es seien nur Fensterscheiben zu Bruch gegangen. In Wirklichkeit aber war diese Nacht ein für alle sichtbares Zeichen. Fortan würde es keine Hemmungen mehr geben. Und so wurden die brennenden Synagogen vom 9. November 1938 das Voraussignal für eine der größten Schandtaten der Menschheitsgeschichte ...
6. März 1943. Wenige Jahre später beginnt mit einem Flieger-Großangriff auf Essen ein anderes Inferno: die Luftschlacht über der Ruhr. Es ist tiefdunkle Nacht, als in Essen die Sirenen heulen ...
Bibelvers:
> 2. Korinther 5,21
Beschreibung:
Schöpfung oder Evolution? Das ist eine Frage, die heute viele beschäftigt. Dieses Heft gibt Antwort und zeigt die Spuren des Schöpfers in seiner Schöpfung. Wir finden diese Spuren am Sternenhimmel, im Erbgut einer Zelle, bei einer Anemone und einem Gecko …
Grobeinteilung
- Einführung
- Begriffsdefinitionen
- Die Entstehung des Lebens
- Die Erbsubstanz in der Zelle
- Geologische Schichten
- Wenn Fossilien reden
- Faszination Sternenhimmel
- Lebende Wunder
- Insekten
- Das Zeitalter der Dinosaurier
- Die Vögel
- Der Mensch
- Die Arche
- Der Ausbruch des Mount St. Helens
- Die Eiszeit
- Schlussfolgerungen
- Anmerkungen und Literatur
Empfehlungen:
- Für Bibelarbeit
- Für Jung & Alt
- Für Kinder & Teens
- Für Religionsunterricht
Beschreibung:
Tamara, die Taube, erzählt von Noah, der Arche und der Flut.
Mit über 100 Stickern zum Einkleben, Bastelbogen, Ausmalbildern, Rätseln und einem Noah-Lied.
Für Kinder im Vor- und Grundschulalter.
In diesem ansprechenden und vielseitigen Heft (16,5 x 24 cm) wird den Kindern das Evangelium von Jesus Christus kindgerecht vorgestellt. Das Heft eignet sich daher sehr gut zum Verteilen und Weitergeben!
Sie benötigen mehr Exemplare? Bitte hier anfragen.
Beschreibung:
„Was für ein riesiges Schiff!“, dachten damals die Kinder, die am Ufer standen und das größte Schiff der Welt sahen. Über 250 m lang und 28 m breit – So lang wie zwei Fußballfelder im Stadion!
Die vier großen Schornsteine sahen elegant aus. Das Schiff glitt ganz ruhig und majestätisch durchs Wasser. Andere Schiffe sahen im Vergleich zur Titanic wie Spielzeugschiffe aus.
Stell dir vor, du hättest damals mit diesem schönen Schiff mitfahren dürfen! Da hättest du staunen können!
Die ganz reichen Leute hatten ihren Bereich zwischen dem ersten und zweiten Schornstein. Das Treppenhaus war von einer Glaskuppel überragt und mit Eichenholz getäfelt. Es gab sogar drei Aufzüge, die man benutzen konnte. Auf dem D-Deck befand sich der Speisesaal, der 1912 der größte Raum auf einem Schiff überhaupt war. Die leckersten Sachen zum Essen konnte man dort bekommen. Es gab damals sogar schon ein beheizbares Schwimmbad ...
Bibelverse:
> Apostelgeschichte 16,31
> Markus 10,14
Beschreibung:
Fünf Arbeitsblätter zum Thema aus 4. Mose 20:
1) Kein Wasser mehr! 4. Mose 20,1-2 > Lernvers: Offenbarung 22,17
2) Wir wollen zurück! 4. Mose 20,3-5 > Lernvers: Jakobus 3,16
3) Gott spricht mit Mose und Aaron 4. Mose 20,6-8 Lernvers: Johannes 6,47
4) Wasser kommt aus dem Felsen 4. Mose 20,9-11 Lernvers: Offenbarung 21,6
5) Gott ist traurig über sein Volk! 4. Mose 20,12-13 Lernvers: Apostelgeschichte 16,31
Beschreibung:
Den beiden Autoren ist in diesem Buch hervorragend gelungen, eine Menge Informationen zum Thema Schöpfung/Evolution auf eine äußerst interessante, unterhaltsame Weise zu vermitteln. Spatz, Blauwal, Schnabeltier, Regenwurm, Libelle, Goldregenpfeifer und eine Darmbakterie "erzählen", wie wunderbar Gott sie geschaffen hat. Mit feinem Humor und etwas Ironie gehen sie hier und da auf evolutionistische Theorien ein.
Empfehlungen:
- Für Bibelarbeit
- Für Jung & Alt
- Für Kinder & Teens
- Für Religionsunterricht
Beschreibung:
Der Zeiger der großen Wanduhr geht und geht nicht weiter. Um 11 Uhr soll die Versteigerung beginnen – und der Saal in dem mondänen Hotel ist seit über einer Stunde voll besetzt. Einige sind froh, in den Gängen stehen zu dürfen. Denn schon lange lässt man keinen mehr herein.
Noch wenige Minuten. Dann wird sich die schwere Flügeltür öffnen – und die Auktion wertvoller Gemälde kann beginnen. Die Gespräche der Kunstsammler und Vertreter der Museen verstummen. Unheimliche Stille und knisternde Spannung machen sich breit. –
Endlich! Zwei schick uniformierte Hoteldiener halten die Tür weit auf. Und der Auktionator mit einer dicken Mappe unter dem Arm und zwei Assistentinnen treten ein ...
Bibelverse:
> 1. Johannes 5,12
> Johannes 1,12
Beschreibung:
Poster: Wie die Bibel zu uns kam ...
In einer Zeitspanne von ungefähr 1500 Jahren wurde die Bibel aufgeschrieben.
Wer aufrichtig die Bibel liest, wird keine Fehler in Ihr finden. Denn Sie ist Gottes Wort!
Beschreibung:
„Ich bin nun wirklich kein Hypochonder!"
„Kein was …?"
„Kein Hypochonder! Das ist kein Seeungeheuer, aber wenn du es genau wissen willst …"
„Schon gut, ich schlage selbst mal nach."
Also den Wahrig, Lexikon der deutschen Sprache, her.
„Hier: Hypochonder, jemand, der an Hypochondrie leidet. – Damit bin ich genau so schlau wie vorher. – Mal sehen, was der Brockhaus sagt. Da steht: Hypochonder, jemand, der an Hypochondrie leidet. Das kommt mir bekannt vor. Immerhin, der Hypochonder leidet, aber an was nur? Jetzt endlich zu Hypochondrie: übertriebene Neigung, seinen Gesundheitszustand zu beobachten; zwanghafte Angst vor Erkrankungen; Einbildung des Erkranktseins begleitet von Trübsinn."
... Denn dass mir meine Blutdruckpille – ein Winzling von der Größe eines Reiskorns – Sehstörungen, Haarausfall, Tinnitus und akutes Nierenversagen bescheren kann, hätte ich ihr wirklich nicht zugetraut. Somit fängt das Überlebenstraining schon beim Lesen des Beipackzettels an ...
Bibelvers:
> Markus 2,5
> Markus 2,8-12