Hinweise für Besteller

Einige Grundsätze und Informationen für Bezieher von Verteilschriften

Unsere Schriften und Karten werden allen Bestellern kostenlos und unverbindlich zur Verteilung und zum persönlichen Gebrauch zur Verfügung gestellt. Die Kostenfrage soll für die Verbreitung des Evangeliums kein Hindernis sein.

>>> Jede Weitergabe von Literatur aus unsrem Verlag geschieht in eigener Verantwortung der verteilenden Personen. Vermeiden Sie, dass durch anstößige  und unseriöse Schriftenverteilung und Schriftenauslage der guten Sache des Evangeliums geschadet wird. Sicherlich ist es so, dass manches in bester Absicht getan wird, doch treffen leider manche Beschwerden bei uns ein.

  • Bitte werfen Sie keine Schriften in Briefkästen, die den Hinweis „Keine Werbung“ oder ähnlich tragen. Sie können in solchen Fällen gern klingeln und höflich fragen, ob Sie eine christliche Schrift überreichen dürfen. Leider werden die Hinweise auf den Briefkästen von manchen Verteilern ignoriert und die Folge ist, dass sich bei uns erboste Empfänger melden und nicht selten mit einer Strafanzeige drohen. Teilweise werden die Schriften dann mit entsprechenden Bemerkungen zu unseren Lasten (unfrei) zurückgesandt.
  • Bitte keine Flyer an Autotüren oder Scheibenwischer. Wer dieses tut, handelt in Eigenverantwortung.
  • In Krankenhäusern, Sanatorien, Kurhäusern, Kirchen usw. sollten Sie nicht einfach verteilen oder die Sitzecken, Wartezonen und dgl. mit christlichem Lesematerial vollstopfen. Dazu ist in der Regel die Genehmigung der Verwaltungsdirektion oder der Kur- und Krankenhausseelsorge notwendig. Ebenso ist eine Genehmigung der zuständigen Stellen für die Verteilung in Bahnhöfen, Flughäfen, Stadien, Parkhäusern, privaten Parkplätzen, auf Schulgelände usw. notwendig. Legen Sie also bitte nichts unberechtigt aus, sonst ist in der Regel damit zu rechnen, dass die Schriften weggeworfen werden oder eine Beschwerde an uns, als herausgebenden Verlag, ergeht. Im Einzelfall kann natürlich etwas in einem persönlichen Gespräch überreicht werden.  

Es ist uns ein großes Anliegen, dass die Schriften, die wir in die Hände der Verteiler legen, unter Gebet weitergegeben werden.

  • Die Schriften, Karten, Bibeln und Bibelteile dürfen nicht verkauft werden.

  • Gern hören wir von den Verteilern, wie und wo unsere Schriften verteilt werden. Kurze Angaben bei der Bestellung sind ausreichend.

  • Unsere finanziellen Mittel sind begrenzt, da unsere Arbeit ausschließlich durch freiwillige Spenden getragen wird. Daher bitten wir dringend darum, dass die Schriften und Broschüren verantwortungsbewusst bestellt und nicht wahllos weitergegeben werden. Bitte bestellen Sie nur solche Stückzahlen, die Sie auch in einem überschaubaren Zeitraum verteilen können. 

  • Das Überkleben oder Überstempeln unserer Anschrift oder sonstiger Texte ist nicht erlaubt.

  • Bitte geben Sie Ihre Bestellung mit vollständiger Adresse auf. Oft treffen Bestellungen ohne Absender ein, die wir leider nicht erledigen können.

  • Auf Wunsch können wir der Bestellung unsere Bestellscheine oder Bestellkarten beifügen. Diese müssen dann auf dem Postweg an uns zurückgesandt werden. 

  • Bitte bestellen Sie früh genug, um Terminsendungen zu vermeiden.

  • Texte, Bilder und sonstige Gestaltungselemente unserer Publikationen dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Genehmigung, weder in drucktechnischer oder digitaler Form (Datenträger, Internet u. dgl.) noch auf Tonträger veröffentlich werden.

  • Wir bitten Sie, bei den Bestellungen möglichst die Stückzahl anzugeben. Angaben wie "einige" oder "soviel wie möglich" können leicht zu Missverständnissen führen. Der Hinweis "so wie letztes Mal" oder ähnlich sollte nicht verwendet werden, da wir dann unter großen Zeitaufwand in der Ablage nachschauen müssen.
    Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns in dieser Hinsicht helfen.

  • Nur auf ausdrücklichen Wunsch senden wir einen vorgedruckten Zahlschein mit. Allgemein legen wir den Sendungen keine Zahlscheine bei, da diese oft als Zahlungsaufforderung empfunden werden.

  • Bargeld bitte möglichst nicht in Briefe legen. Die angeführten Konten stehen zur Verfügung. Gerne ist Ihnen Ihre Hausbank behilflich.

  • Wir werden von keinerlei Institutionen finanziert und sind nur aufgrund von hier eingehenden Spenden in der Lage, diese kostenlose Schriftenverbreitung zu betreiben.

Wir bitten um Verständnis für diese Hinweise und deren Beachtung.

Herzlichen Dank!